• Biologie-Projekte

    Tropen-Vortrag am GGM

    Am 18.04.2023 besuchte uns Herr Alexander Röck mit einer großen Auswahl seiner exotischen Tiere. Alle Klassen der 6. Jahrgangsstufe sowie die Schülerinnen und Schüler der 9a und die Vivariumgruppe durften an diesem Tag lebendigen Biologieunterricht erleben. Herr Röck begeisterte die Schülerinnen und Schüler mit den Themenbereichen Wirbellose, Amphibien und Reptilien. Dabei erklärte Herr Röck Besonderheiten und evolutionstheoretische Hintergründe der Tierfamilien. Zudem wurde immer wieder auf das bereits vorhandene Wissen der Gymnasiasten zurückgegriffen. Durch die interaktive Gestaltung des Vortrags konnten die…

  • Projekte,  Schüleraustausch am GGM

    Das GGM erobert den rauen Westen der USA und pflanzt Bäume

    Im Jahr 2020 hatte Corona einen Besuch in den USA noch verhindert, doch in ein paar Tagen geht die große Reise endlich los. Im Rahmen des „German American Partnership Program“ (GAPP) lebt das Austauschprogramm zwischen dem Gabelsberger-Gymnasium und der Willamette High School in Oregon wieder auf. 12 Schülerinnen und Schüler vom Gabelsberger-Gymnasium Mainburg freuen sich schon riesig auf den Sprung über den großen Teich in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Am Gründonnerstag startet der Flug an die spektakuläre Pazifikküste im…

  • Musik-Projekte

    Kammermusik-Abend des GGM

    Am Donnerstag, den 30. März 2023 veranstaltet die Fachschaft Musik des Mainburger Gabelsberger-Gymnasiums um 19.00 Uhr im Trainer Zehentstadl einen Kammermusikabend, bei dem junge musikalische Talente der Schule zu hören sind. Hintergedanke des Konzertes war, dass nicht – wie bei den Schulkonzerten der Schule normalerweise üblich – nur die „großen“ Ensembles wie Chor, Orchester oder Big Band auftreten, sondern hier Solisten sowie kleineren, kammermusikalisch besetzten Gruppen ein Forum gegeben wird, einmal ihr Können vor Publikum zu demonstrieren. Denn zahlreiche Schülerinnen…

  • Geographie-Projekte

    Hasenhirsch und Hundebär

    Am ersten Februar 2023 war die Klasse 5e, begleitet von ihrer Klassenlehrerin Frau Williams und ihrem Geografielehrer Herr Feuchtmeyer, im Stadtmuseum in Mainburg zu Besuch. Die Klasse spazierte nach Unterrichtsbeginn zur ehemaligen Knabenschule, in der jetzt die Stadtbibliothek und das Heimatmuseum untergebracht sind.

  • GGM hilft

    Das GGM spendet für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

    Liebe Schulgemeinschaft! Am 06.02 erreichte uns die Nachricht von bebenden Städten, von kaputten Straßen, von über Menschen einstürzenden Gebäuden in der Türkei und in Syrien. Tief berührt setzten freiwillige Schülerinnen und Schüler sich für einen Kuchenverkauf ein, der bereits am 09.02. stattfinden konnte. Der Erlös wird an „Kızılay“ gespendet, dem Roten Halbmond, der das dortige  Äquivalent zum Roten Kreuz darstellt. Über diese Organisation geht nicht nur Geld an die türkischen Regionen, auch in regierungslosen Gebieten Syriens wird über die Gesundheitsorganisation…