-
Monster Moments @GGM
Dass Fremdsprachenunterricht vom Kontakt mit Muttersprachlern lebt, zeigte sich ganz deutlich am 7. Juli 2023, als die englische Theatergruppe Theatre@School das Gabelsberger-Gymnasium besuchte und das Stück Monster Moments (Skript: R. Newman; Regie: M. Bubenheimer / N. Henman) vor den 8. und 9. Klassen aufführte. Im Zentrum des Stücks steht Clark, der mit 13 Jahren ein netter, vorbildlicher und allseits beliebter Junge ist. Doch an seinem 14. Geburtstag wird er vom Hormonmonster heimgesucht und die Pubertät mit all ihren Problemen beginnt. Clark ist plötzlich von Pickeln, wachsender Körperbehaarung, Ängsten und Stimmungsschwankungen geplagt und versteht die Welt nicht mehr. Erst nach und nach erkennt er, dass er über seine Probleme sprechen muss…
-
Learning English – the creative way
On our journey to our A-levels we have to study quite a bit, which is not only tiring but, to be honest, sometimes just extremely boring. Therefore, when we studied about India in our English lessons, luckily we didn’t have the standard “read this text and then answer a lot of questions, so we can move on to even more questions” approach. Instead, we learned the creative way.
-
Jim is back!
„Hello, my name is Jim!“, so begrüßte unser alter Bekannter Jim Wingate am 18.11.2022 wieder unsere Unterstufenschüler*innen und wie immer schüttelt er jeder einzelnen Person dabei die Hand und schaut ihr tief in die Augen. Das macht er so lange, bis auch die schüchternste unter ihnen ihm ihren Namen genannt hat. Erst dann betritt man das Zimmer, in dem bereits Musik aus einem alten Kassettenrekorder dudelt. Wenn alle gespannt Platz genommen haben, beginnt der Meister des Geschichten-Erzählens sofort mit seiner Kunst. Dazu braucht er Mitwirkende, die er sich ruck-zuck aus dem Publikum rekrutiert. Mit wenigen Mitteln wie Schals werden Schülerinnen zu Mamas, 6.Klässler zu Bodyguards und Königen, Lehrkräfte zu…
-
GGM goes NEW YORK
Unsere GAPP-Reise nach New York (05. – 12.10.2022) – a once-in-a-lifetime experience Als das Gabelsberger-Gymnasium Mitte Juli 2022 die Nachricht bekam, dass es den Videowettbewerb „Gratulieren und gewinnen: GAPP wird 50!“ anlässlich der 50-Jahr-Feier von GAPP (= German American Partnership Program) gewonnen hat, war die Aufregung riesengroß. Denn dies bedeutete, dass die 15 Schüler/innen aus den 10. und 12. Klassen, die das Siegervideo erstellt hatten, mit zwei Lehrkräften eingeladen waren, im Oktober 2022 nach New York zu fliegen, dort eine Woche zu verbringen und an den Jubiläumsfeierlichkeiten teilzunehmen. Am Mittwoch, den 05.10. war es endlich so weit: Die seit über zwei Monaten ersehnte und vorbereitete Reise für unsere Gruppe,…
-
„Animal Farm“ as a great field-trip for students
On February 11th 2022, all 10th grade students watched an English play in the municipal theatre of Ingolstadt. The six British actors performed George Orwell’s novel ‘‘Animal Farm“, but in a modernized version.
-
To be wet or to be wetter – that was the question!
Kurz bevor sich heimlich ein Jahrhundertunwetter im Raum Landshut anbahnte, stiegen 33 unerschrockene Schüler*innen und vier noch unerschrockenere Lehrkräfte bei angenehmen Temperaturen in Mainburg in den Bus, einen schönen Theaterabend auf Burg Trausnitz in Landshut erwartend.
-
Fifty-Word Short Story Contest
Microfiction, 50-Word Short Story, Minisagas – mit diesen Begriffen setzten sich die Klassen 10b und 10c im Rahmen der Unterrichtseinheit „Short stories and microfiction“ auseinander. Während im Unterricht theoretische Inhalte behandelt wurden, beinhaltete der anschließende „Fifty-Word Short Story Contest“ die praktische Umsetzungsweise.