-
Einschreibung und Übertritt
Liebe Eltern unserer zukünftigen Fünftklässler/innen, hier finden Sie ab sofort alle Informationen zur Neuanmeldung an unserem Gymnasium. Die Einschreibung findet vom 09. bis 13. Mai 2022 statt. Die Unterlagen können an diesen Tagen täglich von 08.00 bis 12.00 Uhr und zusätzlich am Montag, Mittwoch und Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr und Dienstags von 14.00 bis 18.00 Uhr im Sekretariat abgegeben werden.
-
Gymnasium besucht Honigmann Thomas Hofstetter
Die Klasse 5a und die Schulgarten-AG wanderten zusammen mit Oberstudienrätin Barbara Müller und Studienrätin Melanie Höller bei strahlendem Sonnenschein Richtung Lindkirchen zum Reckerberg. Dorthin hatte sie Imker Thomas Hofstetter in sein Bienenreich eingeladen. Hofstetter ist der Herr über 1 Million Bienen und das nur Frauen erklärte er den Schülern schmunzelnd. Für seinen Honig hat er vom Deutschen Imkerbund für hervorragende Leistungen die Goldmedaille erhalten. Er lebt für sein Hobby und die Schüler und Lehrer erfuhren alles Wissenswerte eines Imkers und…
-
Tierischer Zuwachs am GGM
Es ist der Beginn eines neuen Schuljahres, das Vivarium ist nun unter der Leitung von Herrn Holzmann. Kornnatter Siggy versteckt sich in ihrem Gehege. Die Molche treiben munter im Wasser. Und die Hälfte der verfügbaren Gehege steht leer. Schnell wird klar, es muss tierischer Zuwachs her! Zuerst denken wir an Schildkröten. Dann steht die Idee im Raum, ein Meerwasseraquarium aufzubauen und für dieses dann einen kleinen Oktopus zu besorgen, da sie hochinteressante und kluge Tiere sind. Jedoch ist das leider…
-
Schüler des Gabelsberger Gymnasiums Mainburg erfolgreich beim Halbmarathon Ingolstadt
Am Samstag, den 30.04., starteten zwölf Schüler/-innen des Gabelsberger Gymnasiums Mainburg beim Ingolstädter Halbmarathon in der Zweier Teamstaffel. „Gemeinsam gelingt Marathon“ ist das Motto des P-Seminars unter der Leitung der Lehrkraft Nicola Scheffczik. Seit einem halben Jahr trainieren die Seminarteilnehmer/-innen nun schon gemeinsam für die Marathonstaffel des Generali München Marathons im kommenden Herbst. Jetzt war es an der Zeit,
-
Sport-Exkursion zum Future Class Aktionstag
Am Donnerstag, den 24.03.2022 nahmen die Schüler*innen des Q11-Sportadditums unter der Leitung von Herrn Rumpf und die Q11-Sportseminare unter der Leitung von Frau Scheffczik und Herrn Glas am „Future Class Aktionstag der European Championships Munich 2022“ im Olympiapark München teil. Dieser Aktionstag ermöglichte Schulen und Vereinen
-
Lesesieger 2022 gekürt
Preisvergabe im Leseschlangen-Wettbewerb des Gabelsberger-Gymnasiums beendet ungewöhnlich kurzweiliges Winterhalbjahr Mainburg. Von „Weihnachten bis Ostern“ sollte gelesen oder vorgelesen werden. Pro 50 still gelesener Seiten erhielt man eine Perle für die Leseschlange, ebenso wie für 10 laut vorgelesene Seiten. Die Schulsiegerin Lena V. hat die fantastische Zahl von 600 Perlen an ihrer Leseschlange, das entspricht 18000 erlesener Seiten. Die anderen Klassensiegerinnen folgen ihr dicht auf den Fersen. Wahnsinn, welche Abenteuer dabei erlebt wurden und wie schnell der Winter dabei vergangen…
-
Exkursion nach Augsburg – Besuch von Synagoge und Fuggerei
Am Dienstag, dem 5. April, freuten wir, die Schüler*innen der Klassen 9c und 9b, uns sehr, nach langer Abstinenz endlich wieder einen Ausflug machen zu dürfen und fuhren mit dem Bus nach Augsburg. Dort angekommen war unser erstes Ziel die Fuggerei, welche schon seit 1521 besteht.
-
Gendern und Gleichstellen in Mainburg – Die Zeiten gendern sich auch am GGM
Projekt „Schule gegen Sexismus“ in der 9. Jahrgangsstufe „Sollen wir in der Ex auch gendern?“ Diese Frage ist kürzlich vor einem kleinen schriftlichen Leistungsnachweis gestellt worden. Das Thema Gleichstellung und deren Umsetzung ist am GGM also längst angekommen.