Schulprojekte
Schulprojekte
-
Schleich stellt sich Diskussion mit Schülerinnen und Schülern
„Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“- Gruppe am GGM diskutiert mit dem Kabarettisten und Schulpaten Helmut Schleich über Satire und Blackfacing in Zeiten von „Black lives matter“! „War das nötig?“ Diese Frage stellten sich viele
-
P-Seminar erarbeitet kreativen Unterricht bei Unterrichtsausfall
Ausfallende Schulstunden sind am Gabelsberger Gymnasium künftig kein Problem mehr. Das P-Seminar unter der Leitung von Oberstudienrätin Eva Kallhardt hat verschiedene Variationen unter dem Motto „Sport in Vertretungsstunden“ erarbeitet und teilweise auch in die Praxis umgesetzt.
-
Eine Mitmachgeschichte des P-Seminars Vorlesen
Von denen, die sich aufmachten, das Lesen zu fördern Vorlesen und Lesen, was hat das in unserer digitalen Welt zu suchen, mag sich der ein oder andere von uns fragen. Ja, Begriffe wie Zeitverschwendung und verlorene Liebesmüh mögen sich sogar in unseren Gedanken formieren. Doch uns, fest entschlossen, dagegen vorzugehen, hat das nicht aufhalten können. Furchtlos begaben wir uns auf den steinigen Weg, den uns eine gewisse Pandemie bereitete, um den Weltvorlesetag im November zu würdigen.
-
Weihnachtstrucker-Paket-Aktion 2020
Alle Jahre wieder Auch wenn das dieses Jahr nicht gerade auf viel zutrifft oder gerade deswegen, hat sich wieder ein Team aus der SMV zusammengetan – dieses Jahr unter der Leitung von Jessica Gratzer (Q11), um die Weihnachtstrucker-Paket-Aktion auf die Beine zu stellen.
-
Bastian Bertz zum Vorlesesieger gekürt
Gymnasiast der 6c gewinnt haarscharf vor Lena Münzberg aus der 6d Wie jedes Jahr findet auch heuer der bundesweite Vorlesewettbewerb der Stiftung Buchkultur und Leseförderung für alle 6. Klassen statt, an dem sich traditionell auch das Gabelsberger-Gymnasium beteiligt.
-
Fifty-Word Short Story Contest
Microfiction, 50-Word Short Story, Minisagas – mit diesen Begriffen setzten sich die Klassen 10b und 10c im Rahmen der Unterrichtseinheit „Short stories and microfiction“ auseinander. Während im Unterricht theoretische Inhalte behandelt wurden, beinhaltete der anschließende „Fifty-Word Short Story Contest“ die praktische Umsetzungsweise.
-
SMV veranstaltet Halloween-Party für die fünften Klassen
Hexen, Geister, Zauberer – Wie man Halloween feiert, wissen unsere Fünftklässler! Von schlechter Laune wegen des bevorstehenden Lockdowns spürte man auf der Halloween-Party der 5. Klassen nichts. Auch dieses Jahr war unsere Halloween-Aktion wieder ein voller Erfolg. Unsere Organisatoren ließen sich auch heuer wieder gruselige, lustige und aufregende Spiele für die alljährliche Halloween-Party einfallen. Zunächst wurde eine Gruselgeschichte vorgelesen, bei der auch uns Großen ein wenig mulmig wurde. Dabei ging es um einen Diener, der das Silberbein des verstorbenen Grafen gestohlen hatte und der nun von dem wütenden Geist des Grafen heimgesucht wurde. Damit die Atmosphäre in der Mensa noch grusliger wurde, kamen auch noch Sound- und Lichteffekte von der…
-
Ich schenk dir eine Geschichte…
6. Klassen des GGM freuen sich über „Abenteuer in der Megaworld“ Mainburg. Unter dem Motto „Ich schenk dir eine Geschichte“ besuchte Isabella Huber, Inhaberin der Mainburger Buchhandlung Books & More, alle 6. Klassen des Gabelsberger-Gymnasiums Mainburg in ihren Klassenzimmern. Der eigentliche Termin im April dieses Jahres anlässlich des „Welttags des Buches“ musste auf Grund von Covid-19 leider ausgesetzt werden, doch wurde das Angebot von Frau Huber, ihn sobald als möglich nachzuholen, von Seiten der Schülerschaft mit großem Interesse und viel Freude angenommen. Mit etlichen Neuerscheinungen im Gepäck erzählte Frau Huber den Klassen, wie sie als ehemalige Mathematikstudentin dann doch lieber ihr Hobby zum Beruf gemacht hatte und Buchhändlerin wurde. Doch…