-
Gendern und Gleichstellen in Mainburg – Die Zeiten gendern sich auch am GGM
Projekt „Schule gegen Sexismus“ in der 9. Jahrgangsstufe „Sollen wir in der Ex auch gendern?“ Diese Frage ist kürzlich vor einem kleinen schriftlichen Leistungsnachweis gestellt worden. Das Thema Gleichstellung und deren Umsetzung ist am GGM also längst angekommen.
-
Erfolgreiche DELF-Prüfung 2020/2021 am Gymnasium
Bedingt durch die Corona-Pandemie konnten die Delf-Zertifikate 2020/2021 am Gabelsberger Gymnasium jetzt erst überreicht werden. Alle AbsolventInnen, Schuldirektor Alexander Wildgans und Studienrätin Ulrike Diller trafen sich in der Mensa. Auch die Pensionistin Oberstudienrätin Gertrud Lefeber, als ehemalige Betreuerin, war extra zu dieser Überreichung an die Schule gekommen. Schulleiter Wildgans stellte fest, dass dieses Zertifikat etwas Besonderes sei. Mit der bestandenen Prüfung könne man sogar in Frankreich studieren. Lefeber dankte er, dass sie vor Jahren diese Möglichkeit, die DELF-Prüfung abzulegen,…
-
Einladung zum Schnuppertag und Informationen zum Übertritt ans Gymnasium
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, Sie beabsichtigen, Ihren Sohn oder Ihre Tochter an ein Gymnasium übertreten zu lassen und stehen nun vor der Entscheidung, ob der gymnasiale Bildungsweg für Ihr Kind der geeignete und welches Gymnasium das richtige ist.
-
Weck den Bären in dir –
lies „Allein in der Wildnis“ von Garry Paulsen! Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, wenn ihr über 10 Jahre alt seid und Abenteuerromane liebt, dann empfiehlt euch die Klasse 5c hiermit die genannte Lektüre und hofft, durch die nachfolgenden Rezensionen (= kritische Buchbesprechungen) eure Neugierde wecken zu können!
-
„Animal Farm“ as a great field-trip for students
On February 11th 2022, all 10th grade students watched an English play in the municipal theatre of Ingolstadt. The six British actors performed George Orwell’s novel ‘‘Animal Farm“, but in a modernized version.
-
„Rasende Reporterin“ oder doch sachliche Informantin? Eine Zeitungsredakteurin zu Besuch in der 8B
Am 16.12.2021 hat uns die Zeitungsredakteurin Frau Nurtsch von der Mittelbayerischen Zeitung im Deutschunterricht besucht, um uns einen Einblick in ihre Arbeit als Journalistin zu gewähren. Der Besuch hat im Rahmen des Projekts „Klasse informiert“ stattgefunden, an dem wir in den letzten Wochen teilgenommen haben.
-
Französisches Theater in Ingolstadt: Mit dem kleinen Prinzen zu den Planeten
Dass Französisch mehr ist als Unterricht im Klassenzimmer oder per Videokonferenz durften die SchülerInnen der 10B, 10C und des Französischkurses der Q11 nach langer Zeit endlich einmal wieder erfahren.
-
Gemeinsam gegen Rassismus, Ausgrenzung und Vorurteile
Hallo! Wir sind das P-Seminar „Jede(r) ist anders – gemeinsam auf dem Weg zum Glück!“ der Q12 des Gabelsberger-Gymnasiums Mainburg. Insgesamt sind sechzehn Schülerinnen und Schüler an unserem Seminar beteiligt und angeleitet werden wir von Frau Murmann. Da wir gemerkt haben, wie schön bunt, vielfältig und individuell unsere Schule und deren Schülerinnen und Schüler sind, beschäftigen wir uns mit dem Thema Diversität und versuchen Problemen wie Diskriminierung, Rassismus und Homophobie entgegenzuwirken. Wir wollen für noch mehr Toleranz in unserer…