• GGM hilft,  Schule ohne Rassismus,  Schulprojekte

    Streitschlichter am GGM

    Seit 2019 verfolgen nunmehr 16 Streitschlichterinnen und Streitschlichter an unserem Gymnasium das Ziel, bei Konflikten unseren Schülerinnen und Schüler zu helfen. Jeden Schultag in der 2. Pause haben zwei unserer ausgebildeten Mediatoren „Dienst“ und finden sich im Streitschlichterraum (219) ein. Dort wird dann auf mögliche Kandidatinnen oder Kandidaten gewartet, um diesen bei Streitereien und zwischenmenschlichen Problemen zur Seite zu stehen. Gerade jüngere Schülerinnen und Schüler nutzten dieses Angebot von selbst oder kamen auf Anregung einer Lehrkraft. Es wäre für die…

  • Allgemein

    Die „ältesten“ GGM-Fußballer kommen ins Finale der Kreismeisterschaft

    7 Mannschaften trafen sich am Dienstag, dem 25. April 2023, im Stadion des TSV Rohr, um den Kreismeister im Landkreis Kelheim in der Wettkampfklasse II (2007-2008) zu ermitteln. Neben unserer GGM-Mannschaft waren noch die Mittelschulen Mainburg und Neustadt, die Mittel- und Realschule Abensberg sowie die Gymnasien Kelheim und Rohr an diesem Fußballturnier beteiligt. Die Vorrunde wurde in 2 Gruppen gespielt. Nachdem es nach 20 Minuten gegen Rohr 0:0 gestanden hatte, schlug man die Mittelschule Abensberg 1:0 (Torschütze: Michael Tafelmaier). Damit…

  • Geschichte-Projekte

    Besuch des Konzentrationslagers Dachau

    Am Donnerstag, den 9. Februar 2023, fuhren wir Schülerinnen und Schüler der Klassen 9b und 9c zur KZ-Gedenkstätte Dachau. Dort angekommen, machten wir in Begleitung von StRef Dominik Schreiner und OStR Markus Müller einen Rundgang über das weitläufige Gelände, bei dem jeder von uns ein Kurzreferat zu einem speziellen Thema über das Konzentrationslagers hielt. Sichtlich erschüttert waren wir u.a. von den dramatischen Lebensbedingungen der KZ-Häftlinge in den Baracken, von den menschenverachtenden Experimenten sowie von der Größe des Krematoriums. Vertieft wurde…

  • Biologie-Projekte

    Tropen-Vortrag am GGM

    Am 18.04.2023 besuchte uns Herr Alexander Röck mit einer großen Auswahl seiner exotischen Tiere. Alle Klassen der 6. Jahrgangsstufe sowie die Schülerinnen und Schüler der 9a und die Vivariumgruppe durften an diesem Tag lebendigen Biologieunterricht erleben. Herr Röck begeisterte die Schülerinnen und Schüler mit den Themenbereichen Wirbellose, Amphibien und Reptilien. Dabei erklärte Herr Röck Besonderheiten und evolutionstheoretische Hintergründe der Tierfamilien. Zudem wurde immer wieder auf das bereits vorhandene Wissen der Gymnasiasten zurückgegriffen. Durch die interaktive Gestaltung des Vortrags konnten die…

  • Information

    Einschreibung und Übertritt

    Liebe Eltern unserer zukünftigen Fünftklässler/innen,   hier finden Sie ab sofort alle Informationen zur Neuanmeldung an unserem Gymnasium. Die Einschreibung findet vom 08. bis 12. Mai 2023 statt. Die Unterlagen können an diesen Tagen täglich von 08.00 bis 12.00 Uhr und zusätzlich am Montag, Mittwoch und Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr und Dienstags von 14.00 bis 18.00 Uhr im Sekretariat abgegeben werden.

  • Projekte,  Schüleraustausch am GGM

    Das GGM erobert den rauen Westen der USA und pflanzt Bäume

    Im Jahr 2020 hatte Corona einen Besuch in den USA noch verhindert, doch in ein paar Tagen geht die große Reise endlich los. Im Rahmen des „German American Partnership Program“ (GAPP) lebt das Austauschprogramm zwischen dem Gabelsberger-Gymnasium und der Willamette High School in Oregon wieder auf. 12 Schülerinnen und Schüler vom Gabelsberger-Gymnasium Mainburg freuen sich schon riesig auf den Sprung über den großen Teich in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Am Gründonnerstag startet der Flug an die spektakuläre Pazifikküste im…