-
Anton Stanglmeier (8c) auserwählt zur Begabtenförderung der „Musikwerkstatt Niederbayern“
Der Schüler Anton Stanglmeier aus der Klasse 8c, Mitglied in der Junior-Big-Band unserer Schule, war am ersten Oktoberwochenende Teilnehmer am allseits geschätzten Workshop für musikalisch talentierte Schülerinnen und Schüler der Gymnasien Niederbayerns im Kloster Niederalteich. Dieser Wettbewerb wird vom Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in Niederbayern in Kooperation mit der Musikhochschule für Musik und Theater München ausgelobt und bietet jungen Musikern die Möglichkeiten mit Profis zusammenzuarbeiten und von ihnen zu lernen. Kriterien für die Auswahl Lediglich acht Schülerinnen und Schüler aus…
-
GGM Schüler wählen (Junior-)Bundestag!!
Anlässlich der in diesem Jahr stattgefundenen Bundestagswahl haben am GGM Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10, 11 und 12 an dem bundesweit organisierten Projekt „Juniorwahl“ teilgenommen.
-
Informationsabend für die Eltern der neuen 5. Klassen
Sehr geehrte Eltern unserer Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen, hier finden Sie den Vortrag des Elterninformationsabends für die neuen 5. Klassen.
-
Bärenstarker Auftakt
Studienfahrt nach Berlin Wie beginnt man am besten ein neues Schuljahr? Richtig, mit einer Studienfahrt. Obwohl viele von uns lieber im Ausland am Ende des letzten Jahres „studiert“ hätten, war unsere Stimmung bärig, als wir in unsere Hauptstadt aufbrachen. Und so sollte es auch bleiben. Selbst der Wettergott meinte es meist gut mit uns, sodass wir in den Genuss von vielen Outdoor-Aktivitäten kamen. Wir hatten die Möglichkeit, den Kudamm sowie das Nikolaiviertel genauer unter die Lupe zu nehmen,…
-
Die Farben des Regenbogens
Die Schulfamilie des GGM hieß in einem ökumenischen Anfangsgottesdienst in der Laurentiuskirche die Schüler der 5. Jahrgangsstufe herzlich willkommen. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes
-
Kirchenraumexkursion
Mit einem Entdeckerheft ausgerüstet machte sich die Klasse 5A zusammen mit ihrer Religionslehrerin Manuela Bauer auf den Weg zu unserer „Schulkirche“ St. Laurentius.
-
Von den Höhen der Main-Burg in die Tiefen des historischen Bierkellers
Woher kommt der Name MAIN-BURG überhaupt, warum steckt eine Kanonenkugel in der Salvatorkirche und was ist der kälteste und gruseligste Keller unserer Stadt? Diese und weitere spannende Fragen konnte die Klasse 5d im Rahmen einer Stadtführung am Montag, den 19. 07. 2021, herausfinden.
-
„Jede Figur bekommt die Sprache, die zu ihr passt“
Jugendbuchautor Dirk Reinhardt liest am Gabelsberger-Gymnasium für die achte Jahrgangsstufe Wie gestaltet sich eigentlich der Schreibprozess an einem Roman? Auf diese von einem Achtklässler gestellte Frage antwortete der Jugendbuchautor Dirk Reinhardt, er würde in mehreren Schritten vorgehen.