-
Wusstest du, dass sich mitten in Augsburg eine „Stadt in der Stadt“ befindet?
Genauer gesagt handelt es sich um die älteste bestehende Sozialsiedlung der Welt: die Fuggerei. Am 10. April 2025 begaben sich die Klassen 9d und 9c auf eine spannende Exkursion nach Augsburg, um mehr über diese historische Besonderheit und die Augsburger Synagoge zu erfahren. Vor Ort empfing uns eine Führerin, die uns interessante Fakten über die Geschichte der Fuggerei und auch Hans Jakob Fugger selbst erzählt. Wir besichtigten eine eingerichtete Vorzeigewohnung und spazierten durch die Gassen zwischen den gelben Häuschen. Nach dem Besuch der Museen innerhalb der Fuggerei erlaubten uns Frau Bauer und Frau Murmann, eigenständig Augsburgs Innenstadt zu erkunden. So hatten wir die Möglichkeit, etwas zu essen, das schöne Wetter…
-
Tage der Orientierung 2024
Wir, das sind die Klassen 9c und 9d, waren vom 26.-28.06. im Kloster Windberg bei Straubing auf den Tagen der Orientierung. Nach unserer Ankunft am Mittwochvormittag erkundeten wir erst einmal das Jugendbildungshaus. Nach dem Mittagessen machten wir uns mit den Gruppenleitern bekannt. In den Pausen spielten manche von uns Volleyball oder Tischtennis, andere chillten in der Wiese vor dem Jugendhaus. Zum Abschluss des ersten Tages unternahmen wir eine Nachtwanderung. Am nächsten Morgen standen nach einem leckeren Frühstück viele lustige Teambuilding-Aktivitäten wie beispielsweise „Das laufende A“ auf dem Programm. Abends planten die begleitenden Lehrkräfte ein Lagerfeuer mit Stockbrot, welches trotz Regen definitiv Spaß gemacht hat. Am Freitag ging es nach einer…
-
Erfolgreiche Musik-Probentage in Alteglofsheim
Festlich, feierlich und freudig klingen die Stimmen der Chöre und die Klänge der Ensembles durch die Flure des Barockschlosses der Musikakademie in Alteglofsheim. Ganze drei Tage hatten die Schüler des Mainburger Gabelsberger-Gymnasiums die Gelegenheit sich musikalisch für das Weihnachtskonzert vorzubereiten. Viele Instrumente und Proberäume standen ihnen zur Verfügung und wurden ausgiebig nicht nur während den vorgeschriebenen Probezeiten verwendet. Von morgens bis abends kamen die Schüler und Lehrer zusammen und probten konzentriert, motiviert und intensiv, um ein im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubendes Konzert liefern zu können. Während das Vokalensemble vierstimmig „Snow on Snow“ einübte, fielen auch draußen die Flocken, Schneemänner wurden gebaut und am Abend in den Zimmern gemeinsam Kinderpunsch…
-
„Juchhe, is des schee, sechs Tage im Schnee!“ – das Skilager, ein unvergessliches Erlebnis
Fast mussten wir am Sonntag, den 5.2.2023, noch einen Anhänger für unser Gepäck bestellen, aber der Busfahrer schaffte es, alle fürs Skifahren notwendigen und weniger notwendigen Utensilien in den Bus zu bekommen. Zusätzlich sollten ja auch noch 49 Schülerinnen und Schüler
-
GGM goes NEW YORK
Unsere GAPP-Reise nach New York (05. – 12.10.2022) – a once-in-a-lifetime experience Als das Gabelsberger-Gymnasium Mitte Juli 2022 die Nachricht bekam, dass es den Videowettbewerb „Gratulieren und gewinnen: GAPP wird 50!“ anlässlich der 50-Jahr-Feier von GAPP (= German American Partnership Program) gewonnen hat, war die Aufregung riesengroß. Denn dies bedeutete, dass die 15 Schüler/innen aus den 10. und 12. Klassen, die das Siegervideo erstellt hatten, mit zwei Lehrkräften eingeladen waren, im Oktober 2022 nach New York zu fliegen, dort eine Woche zu verbringen und an den Jubiläumsfeierlichkeiten teilzunehmen. Am Mittwoch, den 05.10. war es endlich so weit: Die seit über zwei Monaten ersehnte und vorbereitete Reise für unsere Gruppe,…
-
Sporttage der 8. Klassen im September 2022
Die diesjährigen 8. Klassen fuhren zu Schuljahresbeginn in zwei Gruppen aufgeteilt für jeweils drei Tage auf Sporttage nach Saalbach-Hinterglemm. Diese Fahrt wurde für die Schülerinnen und Schüler als Ersatz des coronabedingten abgesagten Skikurses angeboten. Das Wetter wollte den Schülerinnen und Schülern wohl Skikurs Feeling bereiten: Am Tag vor der Anreise hatte es ziemlich heftig am Zielort geschneit und es gab auch einen Temperatursturz mit Minusgraden. Trotzdem versuchten die begleitenden Lehrkräfte an dem geplanten Programm festzuhalten. Und so begannen die Sporttage für die Klassen 8ac am Montag mit Mountainbiken. Zunächst fand in drei Leistungsstufen ein Fahrtraining statt. Hier wurde vor allem die richtige Position auf dem Bike geschult sowie das Bremsen…