• Allgemein

      Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin, dass wir auf unserer Suche nach dem Großen und Außerordentlichen auf das Unscheinbare und Kleine hingewiesen werden. Deshalb wünschen wir Ihnen, dass Sie das Große im Kleinen und das Kleine im Großen erkennen, finden und schätzen mögen. Ihnen und Ihren Lieben wünscht die Schulgemeinschaft des Gabelsberger – Gymnasiums Mainburg frohe Weihnachten und für 2023 vor allem Gesundheit und jede Menge Zuversicht.   – Schulleiter-

  • Allgemein

    Elterninformtionsabend der neuen 5. Klassen

    Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, am Donnerstag, den 20.10.2022 findet von 19.30-21.00 Uhr in der Aula des Gabelsberger Gymnasiums der Elterninformation für die Eltern der neuen 5. Klassen statt. Dabei erhalten Sie Informationen zum GGM allgemein und zu den Kernfächern. Eine Zusammenfassung der Informationen können Sie auch hier nachlesen.  

  • Allgemein,  P-Seminar,  Sport-Projekte

    Schüler des Gabelsberger Gymnasiums Mainburg erfolgreich beim Halbmarathon Ingolstadt

    Am Samstag, den 30.04., starteten zwölf Schüler/-innen des Gabelsberger Gymnasiums Mainburg beim Ingolstädter Halbmarathon in der Zweier Teamstaffel. „Gemeinsam gelingt Marathon“ ist das Motto des P-Seminars unter der Leitung der Lehrkraft Nicola Scheffczik. Seit einem halben Jahr trainieren die Seminarteilnehmer/-innen nun schon gemeinsam für die Marathonstaffel des Generali München Marathons im kommenden Herbst. Jetzt war es an der Zeit,

  • Allgemein,  Projekte

    „Hallo Auto“ der ADAC-Stiftung am Gabelsberger-Gymnasium

      Die Verkehrswacht bot auch in diesem Schuljahr die Aktion „Hallo Auto“ für die Schulen in Mainburg an. Studienrätin Dr. Gisela Meier-Orschler vom Gabelsberger-Gymnasium organisierte zusammen mit Lehrerin Julia Altmann von der Mittelschule Mainburg und Hausmeister Thomas Elsner die ganze Veranstaltung mit Einteilung und Vorbereitung des Platzes am Schulparkplatz einschließlich einer Wasserleitung für Bremsen bei Regen, den die Schulfeuerwehr gelegt hatte.