• Deutsch-Projekte,  Oberstufe

    Endlich wieder ins Theater

      Gurkensandwiches und eine oberflächliche Komödie für ernsthafte Leute mit dem nicht gerade viel versprechenden Titel: „Ernst sein ist alles!“ von irgendeinem Oscar? Auch wenn das für uns eher nach „Ich verstehe nur Bahnhof“ klang, waren wir doch so froh, endlich mal wieder irgendetwas Kulturelles erleben zu dürfen, dass wir spontan die Daumen hochrissen, als uns Herr Melchior in unserem Deutschkurs das Angebot unterbreitete, ins Freilichttheater im Ostpark in Regenburg zu fahren, Gurkensandwiches hin oder her, ganz egal! Am Ende stiegen 11 Theaterhungrige Q11ler*innen am 12.06.2021, in die Autos unseres Deutschlehrers und von Frau Gratzer, die sich dankenswerterweise als Fahrerin zur Verfügung gestellt hatte, und düsten am Freitagabend voller Vorfreude…

  • Oberstufe

    Q-Phase am GGM

    Auf dieser Seite finden Sie das Entschuldigungsformular der Schule und Informationen des Kultusministeriums sowie den Lehrplan der gymnasialen Oberstufe.

  • Oberstufe

    Berufs- und Studienorientierung am GGM

    Die Entscheidung, welchen beruflichen Weg ein junger Mensch einschlagen soll, ist eine der grundlegendsten und weitreichendsten Weichenstellungen. Sie bestimmt nicht nur den beruflichen Werdegang, sondern oft auch den Lebensweg. Umso wichtiger ist es, Berufs- und Studienwahl gründlich und gut informiert anzugehen. Dabei gilt es, die verschiedenen Chancen und Perspektiven in einem sich wandelnden Arbeitsmarkt abzuwägen, aber auch sich seiner individuellen Fähigkeiten und Neigungen bewusst zu werden. Es ist daher für die Schule eine wichtige Aufgabe, Schülerinnen und Schüler beim Übergang von der Schule in Ausbildung, Studium und Beruf zielgenau zu unterstützen und zu beraten. (Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Bayern, https://www.km.bayern.de/ministerium/institutionen/schulberatung/beratungsanlaesse/berufs-und-studienorientierung.html) An allen bayerischen Gymnasien stehen den SchülerInnen eigene Ansprechpartner,…

  • Oberstufe

    Studien- und Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit

    Wie geht es weiter nach dem Abitur? Studium, Duales Studium oder Ausbildung? Wie finde ich heraus, welches Studium/welche Ausbildung zu mir passt? Wann und wie muss ich mich für ein Studium/eine Ausbildung bewerben? Wie funktioniert das mit dem NC? Wo finde ich Ausbildungsstellen? Wo finde ich Informationen, die mir wirklich weiterhelfen? …