• Deutsch-Projekte,  Oberstufe,  Religion-Projekte

    Spiritualität und Sinnsuche: Eine Begegnung mit Tobias Haberl

    Kulturjournalist Tobias Haberl hält ein engagiertes Plädoyer für den Glauben. Die Oberstufenschüler des Gymnasiums reagieren überwiegend positiv.   Auf Einladung der Fachschaften Religion, Ethik und Deutsch las der mehrfach ausgezeichnete Münchner Journalist Tobias Haberl aus seinem neuesten Werk „Unter Heiden. Warum ich trotzdem Christ bleibe“, mit dem er kürzlich auf den Bestsellerlisten der Rubrik Sachbücher für Furore sorgte. Offenbar zur rechten Zeit hatte er zu Ostern 2023 einen gleichnamigen Essay im Süddeutsche Zeitung Magazin veröffentlicht und dabei das Lohnende des Glaubens zurück ins Bewusstsein einer Öffentlichkeit geholt, die den gläubigen Christen zunehmend als aus der Zeit gefallen betrachtet. Dabei wurde Haberl zunächst auf seine Nachfrage von der Tatsache überrascht, dass…

  • Oberstufe,  Religion-Projekte

    Ehemalige Schülersprecherin Anna Maier berichtet von ihrem Medizinprojekt in Sri Lanka

    Am Dienstag, dem 11. Februar, kehrte ein bekanntes Gesicht an unsere Schule zurück: Anna Maier, ehemalige Schülersprecherin, besuchte die Kurse im Fach Katholische Religionslehre. Auf Einladung der Kursleiterinnen Manuela Bauer, Stefanie Reichinger und Kathrin Rothe stellte sie ihr mehrmonatiges Medizinprojekt in Sri Lanka vor, das sie mit Unterstützung der Organisation Wayers dort absolvierte. Im Rahmen ihres Premedical Internships sammelte sie wertvolle Erfahrungen im National Hospital Galle, wo sie unter anderem Operationen beobachten durfte. Zudem erhielt sie im Ayurveda Hospital spannende Einblicke in die traditionelle Heilkunst – inklusive der Anwendung von Blutegeln, was sie mit einem anschaulichen Kurzvideo dokumentierte. Doch nicht nur die medizinische Praxis war prägend: Durch zahlreiche Freizeitaktivitäten wie…

  • Klassen- und Studienfahrten,  Religion-Projekte

    Wusstest du, dass sich mitten in Augsburg eine „Stadt in der Stadt“ befindet?

    Genauer gesagt handelt es sich um die älteste bestehende Sozialsiedlung der Welt: die Fuggerei. Am 10. April 2025 begaben sich die Klassen 9d und 9c auf eine spannende Exkursion nach Augsburg, um mehr über diese historische Besonderheit und die Augsburger Synagoge zu erfahren. Vor Ort empfing uns eine Führerin, die uns interessante Fakten über die Geschichte der Fuggerei und auch Hans Jakob Fugger selbst erzählt. Wir besichtigten eine eingerichtete Vorzeigewohnung und spazierten durch die Gassen zwischen den gelben Häuschen. Nach dem Besuch der Museen innerhalb der Fuggerei erlaubten uns Frau Bauer und Frau Murmann, eigenständig Augsburgs Innenstadt zu erkunden. So hatten wir die Möglichkeit, etwas zu essen, das schöne Wetter…

  • Religion-Projekte

    Besuch der Synagoge Ohel Jakob in München

    Im Rahmen einer halbtägigen Fortbildung besuchten sechs Mitglieder der Fachschaft Katholische Religionslehre die Synagoge Ohel Jakob in München. Diese wurde am 9. November 2006 eingeweiht und liegt unübersehbar als Teil des Ensembles mit Jüdischem Museum und dem dazugehörigen Gemeindezentrum auf dem Sankt-Jakobs-Platz. Die freistehende Synagoge mitten auf dem Platz ist ein sichtbares Zeichen dafür, dass das Judentum im München wieder in der Mitte der Stadt und der Gesellschaft angekommen ist, nachdem die jüdische Gemeinde lange in einer Hinterhofsynagoge untergebracht war. Neben einem Einblick in die Architektur der neuen Synagoge, deren mächtiger Sockel an die Klagemauer in Jerusalem erinnert, erhielten die Lehrkräfte des GGM bei der Führung durch die Synagoge auch…

  • Klassen- und Studienfahrten,  Religion-Projekte

    Tage der Orientierung 2024

    Wir, das sind die Klassen 9c und 9d, waren vom 26.-28.06. im Kloster Windberg bei Straubing auf den Tagen der Orientierung. Nach unserer Ankunft am Mittwochvormittag erkundeten wir erst einmal das Jugendbildungshaus. Nach dem Mittagessen machten wir uns mit den Gruppenleitern bekannt. In den Pausen spielten manche von uns Volleyball oder Tischtennis, andere chillten in der Wiese vor dem Jugendhaus. Zum Abschluss des ersten Tages unternahmen wir eine Nachtwanderung. Am nächsten Morgen standen nach einem leckeren Frühstück viele lustige Teambuilding-Aktivitäten wie beispielsweise „Das laufende A“ auf dem Programm. Abends planten die begleitenden Lehrkräfte ein Lagerfeuer mit Stockbrot, welches trotz Regen definitiv Spaß gemacht hat. Am Freitag ging es nach einer…

  • Religion-Projekte

    Fachschaft Religion im interreligiösen Austausch

    Die Fachschaft Religion besuchte im Juli 2023 das Collegium Orientale, das ostkirchliche Priesterseminar in Eichstätt. Dieses gibt es seit 25 Jahren und verfolgt das Ziel, die große Vielfalt der Riten innerhalb der katholischen Kirche abzubilden, zum Beispiel den byzantinischen oder den koptischen. Dr. Andriy Mykhaleyko, aus der Ukraine stammend und einst selbst Mitglied dieses Priesterseminars, führte die Religionslehrkräfte durch das Haus, in dem Studierende verschiedener orientalischer Schwesterkirchen miteinander (ihren Glauben) leben, damit in einem offenen Miteinander das gegenseitige Verständnis wachsen kann. Anschließend führte er die Anwesenden näher in die Eigenheiten des orthodoxen Christentums ein und ging kompetent auf ihre vielen Fragen ein. Manuela Bauer

  • Religion-Projekte

    Ausflug der Fachschaft Religion in die Moschee nach Penzberg

    Im Juli 2022 machten sich die Fachschaften Religion auf den Weg nach Penzberg, um die dortige Moschee zu besuchen, die für ihre moderne Architektur und die große Offenheit der Islamischen Gemeinde bekannt ist. Neben dem großen Gebetsraum lädt das Gebäude in vielfacher Hinsicht zur Begegnung ein und beherbergt beispielsweise auch eine Bibliothek und einen Gemeindesaal. Nach einer Führung durch das Haus mit vielen Informationen rund um das Thema Islam und der Teilnahme am Mittagsgebet, nach dem wir auch ins Gespräch mit dem Imam Benjamin Idriz kamen, nahm sich die Vizedirektorin der islamischen Gemeinde Penzberg, Frau Gönül Yerli, bei einer Tasse Tee Zeit, um ausgiebig unsere vielen Fragen zum Islam in Deutschland…