• Allgemein

    Einblicke in jüdisches Leben: Fortbildung in der Neuen Synagoge Regensburg

    Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Fachschaften Religion die Neue Synagoge in Regensburg. Rabbiner Benjamin Kochan begrüßte die Teilnehmenden herzlich und gab zunächst einen Überblick über die bewegte Geschichte der Synagoge. Die Neue Synagoge in Regensburg wurde 1912 als die zeitlich dritte Synagoge erbaut. Diese Synagoge wurde beim Novemberpogrom im Jahr 1938 zerstört. Im Jahr 2019 fand die feierliche Einweihung des modernen Neubaus der vierten Synagoge statt. Das erhaltene historische Gemeindehaus wurde dabei in das Jüdische Gemeindezentrum integriert. Architektonisch erinnert die neue Synagoge an ein Zelt und symbolisiert damit Schutz und Gemeinschaft – zentrale Motive im Judentum. Anschließend informierte Rabbiner Kochan über die aktuelle Situation der jüdischen Gemeinde…