Französisch-Projekte

Jährliche Lorbeeren für’s Französischlernen mit dem DELF-Diplom – nächste Runde im Mai!

Die stolzen DELF-Absolventen mit der Französischlehrerin Fr. Gehrmann

 

Man lernt nicht für die Schule, sondern für’s Leben (non scolae sed vitae discimus!) – Was die ‚Lateiner‘ schon lernen, setzen auch die ‚Franzosen‘ am GGM jedes Jahr in die Tat um: Das Erlernen einer – in diesem Fall modernen – Fremdsprache kann nach dem Schulabschluss durchaus Vorteile haben! Diese Einsicht motiviert jedes Jahr einige der Französisch-Schüler der 10. Klassen, das DELF-Zertifikat (Diplôme d’Etudes en Langue Française) zu erwerben. Mit diesem Sprachzertifikat kann man unabhängig von einem Abschlusszeugnis seine Sprachkenntnisse nachweisen, die immerhin direkt vom Französischen Staat bzw. dem französischen Bildungsministerium bescheinigt werden.

Nicht nur den Schülern erscheint diese Auszeichnung wertiger als eine Note unter vielen auf dem Zeugnis. Das Zertifikat ist ein Bonus bei Bewerbungen und legitimiert ab einem bestimmten Niveau auch zur Aufnahme eines Studiums in einem französischsprachigen Land.

 

Seit einigen Jahren führt das GGM als Partnerschule des Institut Français in München die DELF scolaire – Prüfungen durch und konnte schon viele Diplome vermitteln.

So auch wieder in diesem Jahr, als traditionell am 22. Januar, dem Tag der deutsch-französischen Freundschaft, bei einer kleinen, feierlichen Verleihung die Sprachzertifikate an alle 17 Teilnehmer (2024) für das Niveau B1 durch die neue Schulleiterin Frau Poppe sowie die DELF-Kursleiterin Frau Gehrmann überreicht werden konnten.

 

Die nächsten Schüler stehen schon wieder in den Startlöchern: 16 Schülerinnen und Schüler haben sich für die DELF-Prüfung (B1) am 17. Mai angemeldet. Wir drücken die Daumen und wünschen bon courage!