• Religion-Projekte

    Ausflug der Fachschaft Religion in die Moschee nach Penzberg

    Im Juli 2022 machten sich die Fachschaften Religion auf den Weg nach Penzberg, um die dortige Moschee zu besuchen, die für ihre moderne Architektur und die große Offenheit der Islamischen Gemeinde bekannt ist. Neben dem großen Gebetsraum lädt das Gebäude in vielfacher Hinsicht zur Begegnung ein und beherbergt beispielsweise auch eine Bibliothek und einen Gemeindesaal. Nach einer Führung durch das Haus mit vielen Informationen rund um das Thema Islam und der Teilnahme am Mittagsgebet, nach dem wir auch ins Gespräch mit dem Imam Benjamin Idriz kamen, nahm sich die Vizedirektorin der islamischen Gemeinde Penzberg, Frau Gönül Yerli, bei einer Tasse Tee Zeit, um ausgiebig unsere vielen Fragen zum Islam in Deutschland…

  • Klassen- und Studienfahrten,  Sport-Projekte

    Sporttage der 8. Klassen im September 2022

    Die diesjährigen 8. Klassen fuhren zu Schuljahresbeginn in zwei Gruppen aufgeteilt für jeweils drei Tage auf Sporttage nach Saalbach-Hinterglemm. Diese Fahrt wurde für die Schülerinnen und Schüler als Ersatz des coronabedingten abgesagten Skikurses angeboten. Das Wetter wollte den Schülerinnen und Schülern wohl Skikurs Feeling bereiten: Am Tag vor der Anreise hatte es ziemlich heftig am Zielort geschneit und es gab auch einen Temperatursturz mit Minusgraden. Trotzdem versuchten die begleitenden Lehrkräfte an dem geplanten Programm festzuhalten. Und so begannen die Sporttage für die Klassen 8ac am Montag mit Mountainbiken. Zunächst fand in drei Leistungsstufen ein Fahrtraining statt. Hier wurde vor allem die richtige Position auf dem Bike geschult sowie das Bremsen…

  • Musik-Projekte

    Große Begeisterung beim Aktionstag Musik

    #Mach Musik in Elsendorf Das Schulorchester des Gabelsberger Gymnasiums musiziert gemeinsam mit den Elsendorfer Grundschülern für die Kindergartenkinder. Mit großer Spannung erwarteten die Kinder der Regenbogen-Grundschule Elsendorf das Schulorchester des Gabelsberger Gymnasiums, das zum diesjährigen Aktionstag Musik, initiiert von der Bayerischen Landeskoordinierungsstelle für Musik und dem Kultusministerium Bayern unter dem Motto #Mach Musik, eingeladen wurde. Unter der Leitung von OStRin Dörte Rohlfing spielten die jungen Orchestermusikerinnen und -musiker den Marsch von Telemann in C-Dur, bei dem die Grundschüler gebannt zuhörten. Anschließend stellten die Mitglieder des Orchesters die Instrumente Querflöte (Julia Dewiwje), Klarinette (Leander Hölzl), Klavier (Anton Stanglmeier), Violine (Anna Polz) und Violoncello (Simon Frank) vor, erklärten die Teile der Instrumente…

  • Allgemein

    Elterninformtionsabend der neuen 5. Klassen

    Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, am Donnerstag, den 20.10.2022 findet von 19.30-21.00 Uhr in der Aula des Gabelsberger Gymnasiums der Elterninformation für die Eltern der neuen 5. Klassen statt. Dabei erhalten Sie Informationen zum GGM allgemein und zu den Kernfächern. Eine Zusammenfassung der Informationen können Sie auch hier nachlesen.  

  • Projekte

    „Die Schülerbücherei des Gabelsberger-Gymnasiums: Ein Paradies für Bücherwürmer“

    Wann warst du das letzte Mal in einer Bücherei? Warum es sich lohnt, könnt ihr im Folgenden lesen! Egal wo man hinschaut, überall sieht man Bücher. Ob Romane oder Sachbücher für das nächste Referat, hier kann man alles finden, was man möchte.  Die Bücherei am Gabelsberger-Gymnasium steht Schülerinnen und Schülern zur Nutzung frei, egal, ob zum Lernen auf die nächste Schulaufgabe oder in Freistunden zum Schmökern. Hier erfahrt ihr noch mehr über unsere Bibliothek: Betreut wird die Schülerbücherei während der Ausleihzeiten von der Elternschaft und OStR Reichel. Sie bietet rund 8600 Bücher und viele Filme in Form von DVDs. Von Faust bis hin zu Harry Potter – „Alle Bücher kann…