• Deutsch-Projekte

    Vorlese-Wettbewerb am GGM

    Das Gabelsberger-Gymnasium nahm auch in diesem Jahr am Vorlesewettbewerb teil. In allen 6. Klassen durften die Schüler vorlesen und wurden von Lehrer und Mitschüler bewertet. Der beste Schüler jeder Klasse traf sich nun in der Mensa und versuchten mit gekonntem Vorlesen Schulsieger zu werden.

  • Deutsch-Projekte

    GGM liest vor – Bundesweiter Vorlesetag

    Seit 2004 gibt es in Deutschland auf Initiative der „Stiftung Lesen“, der „Die Zeit“ und der „Deutschen Bahn Stiftung“ die Aktion „Vorlesetag“. Die Intension ist es, ein Zeichen zu setzen für die Bedeutung des Vorlesens und Kinder und Erwachsene für Geschichten zu begeistern. Am Freitag war in diesem Jahr der bundesweite Vorlesetag an allen Schulen und auch das Gabelsberger Gymnasium beteiligte sich dank Lehrerin Claudia Holler-Müller, die das Projekt Leseförderung betreut, an dieser empfehlenswerten Aktion. Es wurde nicht nur im Fach Deutsch vorgelesen, sondern durch die Organisation von Michael Thalmeier aus dem P-Seminar „Leseförderung“, opferten auch andere Lehrer Unterrichtszeit und lasen den Schülern vor. Von der 5. bis zur 9.…

  • Deutsch-Projekte

    Lesen hilft. Vorlesen erst recht!

    Sechstklässler des GGM lesen erfolgreich gegen das Corona-Virus an. Schon unmittelbar vor Weihnachten letzten Jahres starteten drei 6. Klassen am Gabelsberger-Gymnasium Mainburg eine Vorlese-Aktion, die ursprünglich bis Ostern laufen sollte, bedingt durch den Lockdown jedoch bis Pfingsten verlängert werden musste. Doch recht überraschend und für eine unvorhersehbar lange Zeit waren die Schülerinnen und Schüler daraufhin ans Zuhause gefesselt: Gut, dass es dabei immer die Möglichkeit zu lesen oder vorzulesen gab!

  • Deutsch-Projekte,  Oberstufe

    Endlich wieder ins Theater

      Gurkensandwiches und eine oberflächliche Komödie für ernsthafte Leute mit dem nicht gerade viel versprechenden Titel: „Ernst sein ist alles!“ von irgendeinem Oscar? Auch wenn das für uns eher nach „Ich verstehe nur Bahnhof“ klang, waren wir doch so froh, endlich mal wieder irgendetwas Kulturelles erleben zu dürfen, dass wir spontan die Daumen hochrissen, als uns Herr Melchior in unserem Deutschkurs das Angebot unterbreitete, ins Freilichttheater im Ostpark in Regenburg zu fahren, Gurkensandwiches hin oder her, ganz egal! Am Ende stiegen 11 Theaterhungrige Q11ler am 12.06.2021, in die Autos unseres Deutschlehrers und von Frau Gratzer, die sich dankenswerterweise als Fahrerin zur Verfügung gestellt hatte, und düsten am Freitagabend voller Vorfreude…

  • Deutsch-Projekte

    Was ist dein aktuelles Lieblingsbuch?

    Diese Frage stellte die Besitzerin der Buchhandlung „Books & more“, Frau Huber, den FünftklässlerInnen – verbunden mit dem Auftrag dasselbige mitzubringen. Dass diese Frage jedoch gar nicht so leicht zu beantworten war, zeigte sich schnell anhand manch beeindruckender Bücherstapel, die auf den Schülertischen standen.