• Sozialkunde-Projekte

    Schülerinnen und Schüler des GGM wählen den „Junior“-Landtag

    Anlässlich der Landtagswahl in Bayern nahmen die Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Jahrgangsstufe am Planspiel „Juniorwahl“ teil. Nachdem der Sozialkunde-Unterricht im Vorfeld die zur Wahl stehenden Parteien behandelt hatte und die Themen der Landtagswahl eingehend in den Kursen und Klassen besprochen waren, fanden sich am 05. Oktober die Wahlberechtigten im eigens dafür organisierten Wahlbüro ein, um ihre Stimme abzugeben. Damit leistet das Wahlprojekt einen unverzichtbaren Beitrag zur Demokratieerziehung unserer Schülerinnen und Schüler. Spannend wird es sein, das Ergebnis…

  • Allgemein

    Musik-Workshop für die 5. Klassen war ein voller Erfolg

    Begeisterung und Spaß beim Workshop „Musikinstrumente“   Mittlerweile Tradition ist zum Schuljahresende der praxisorientierte Workshop für alle 5. Klassen des GGM geworden. Gleich am Tag nach dem Schulkonzert boten die Big Band und das Orchester für die Jüngsten am GGM in der Aula ein kleines „Konzert“, worauf sich die Vorstellung einzelner Instrumente (Querflöte, Klarinette, Saxofon, Oboe, Trompete, Posaune, Violine, Violoncello) durch fortgeschrittene Schüler/innen und durch die Musiklehrkräfte anschloss. Initiatorin und Organisatorin Frau Herrmann moderierte den Workshop und führte auch das…

  • Oberstufe,  P-Seminar

    Alpenüberquerung vom 11.07.2023 bis zum 14.07.2023

    Short Information Datum: Dienstag, 11.07.2023 bis Freitag, 14.07.2023 Gesamtdistanz: 44,3 km Aufstieg Gesamt: 2581 hm Abstieg Gesamt: 2.187 hm Hütten: Reintalangerhütte, Coburgerhütte, Lehnberghaus Länder: Deutschland, Österreich   Tag 1 Start: Bahnhof Garmisch-Partenkirchen Distanz: 16,4 km Aufstieg: 795hm Abstieg: 129hm Ziel: Reintalangerhütte   Um viertel nach sechs startete die Wandergruppe des P-Seminars vom Bahnhof in Rohrbach und kam um kurz nach neun in Garmisch am Bahnhof an. Die erste Etappe führte durch die Partnachklamm mit tollem Blicken auf die Partnach. Der…

  • Allgemein

    Kurzstunden am 02.10.2023

    Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, am Montag, den 02.10.2023 endet der Unterricht für alle bereits um 10.45 Uhr. Der Wahlunterricht am  Nachmittag entfällt, das Sekretariat ist an diesem Tag ab 10.45 Uhr nicht mehr besetzt. Folgende Busse fahren am Montag:

  • Allgemein

    Start ins neue Schuljahr

    Zur Vorbereitung und Ausstattung für das neue Schuljahr, findet ihr hier die aktuellen Materiallisten für das Schuljahr 2024/2025. Für die neuen FünftklässlerInnen finden sich weitere hilfreiche Informationen für einen gelingenden Start hier. Wir wünschen euch noch eine erholsame Woche und einen schönen Start ins neue Schuljahr! Bis bald!

  • Englisch-Projekte

    Monster Moments @GGM

    Dass Fremdsprachenunterricht vom Kontakt mit Muttersprachlern lebt, zeigte sich ganz deutlich am 7. Juli 2023, als die englische Theatergruppe Theatre@School das Gabelsberger-Gymnasium besuchte und das Stück Monster Moments (Skript: R. Newman; Regie: M. Bubenheimer / N. Henman) vor den 8. und 9. Klassen aufführte. Im Zentrum des Stücks steht Clark, der mit 13 Jahren ein netter, vorbildlicher und allseits beliebter Junge ist. Doch an seinem 14. Geburtstag wird er vom Hormonmonster heimgesucht und die Pubertät mit all ihren Problemen beginnt.…