-
Einblicke des 6. Niederbayerischen Courage Netzwerktreffens in Plattling
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage: Am Dienstag, den 05.11.2024, fand das diesjährige Courage Netzwerktreffen aller Niederbayerischen Schulen in Plattling statt. Auch die SOR/SMC-Gruppe des GGM nahm erneut Teil und hatte die Gelegenheit, sich mit anderen Gruppen des Netzwerks frei auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Der Hauptfokus des Tages war der informative und gleichzeitig berührende Vortrag des Holocaust-Zeitzeugen Ernst Grube, in welchem er viele persönliche Erinnerungen und Geschehnisse aus der Zeit des Nationalsozialismus schilderte, anschließend hatte das Publikum die…
-
Gymnasiasten sammeln für den Weihnachtstrucker
Seit 1993 organisieren die Johanniter Hilfspakete für den Weihnachtstrucker. Nach einer vorgegebenen Liste sammeln Menschen und Schüler im Zeichen von Solidarität und Nächstenliebe für Osteuropa. Ehrenamtliche Helfer bringen die Pakete zu wirtschaftlichen schwachen Familien, Kindergartenkinder, Armenküchen, Senioren und Kinderheime. Seit Kurzem arbeiten die Johanniter auch mit Partnern in Deutschland zusammen, um auch hier Menschen in Notlagen zu helfen. Die Schüler, Lehrer, Referendare und sogar Lehrer in Familienzeit des Gabelsberger Gymnasiums sammelten heuer so viele Päckchen wie noch nie. Lehrer Wolfgang…
-
Weihnachtskonzert schafft volle Kirche
Das Weihnachtskonzert der Schüler am Gabelsberger Gymnasium war auch in diesem Jahr wieder etwas Besonderes. Die Musiklehrer Dörte Rohlfing, Benedikta Herrmann und Reinhold Furtmeier empfingen die Eltern und Gäste in der bis auf den letzten Platz bis in die Empore besetzten Stadtpfarrkirche und wieder einmal zeigte sich die besondere Akkustik dieser Kirche. Mit einem grandiosen Auftakt eröffneten die drei Solisten Francesco Baric und Leander Hölzl (beide Klarinette) und Simon Gaffal-Frank (Cello) das Konzert, bevor Schulleiterin Susanne Poppe die Gäste zum…
-
GGM-Weihnachtskonzert in der Stadtpfarrkirche am 18.12.2024
Das Weihnachtskonzert des Gabelsberger-Gymnasiums findet am Mittwoch, den 18. Dezember um 19.00 Uhr in der Mainburger Stadtpfarrkirche statt. Das Schulorchester, die Big Band, unsere Chorklassen, das Vokalensemble und der große Chor freuen sich schon darauf, die Anwesenden mit ihrem Programm auf die bevorstehenden Festtage einzustimmen. Alle Mitglieder der Schulfamilie, aber auch interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreter/innen von Gesellschaft und Politik sind dazu herzlich eingeladen.
-
Vorlesen für die Unterstufe am Weltvorlesetag
Zum diesjährigen Weltvorlesetag am 15.11.2024 haben sich Schülerinnen und Schüler aus dem P-Seminar Schülerbibliothek engagiert, indem sie in den beiden Pausen in der Bücherei für die Unterstufe vorgelesen haben. In der ersten und zweiten Pause konnten sich die Schülerinnen und Schüler der fünften bis siebten Klasse einen Auszug aus Harry Potter und der Stein der Weisen anhören. Diese Reihe gilt mittlerweile als Klassiker der Jugendliteratur und ist ein wahrer Dauerbrenner in der Schülerbücherei. Die Unterstufenschülerinnen und -schüler drängten sich regelrecht,…
-
Langjähriger Referent in den Ruhestand verabschiedet
Am Donnerstag, dem 05.12.2024, hielt der Ausbildungsleiter und Personalentwickler der Kreissparkasse Kelheim, Georg Fuggenthaler, seinen letzten Vortrag zur schriftlichen Bewerbung vor Neuntklässlern im Rahmen der Beruflichen Orientierung (BO). Über zehn Jahre lang kam Herr Fuggenthaler jährlich mehrmals ans GGM, um den Schülerinnen und Schülern Informationen aus erster Hand bezüglich des Bewerbungsverfahrens im Rahmen der Praktikums- und Ausbildungsplatzsuche zu geben und hielt dabei rund 50 Vorträge. Seine humorvolle und direkte Art kam bei den Schülerinnen und Schülern immer sehr gut an…
-
Der schönste Beruf der Welt
Am 23. Oktober 2024 waren vier Lehramtsbotschafter zu Gast am GGM. Rosemarie Huber (Mittelschule), Matthias Aschenbrenner (Gymnasium), Martin Brunner (Realschule) und Verena Weber (Förderschule) informierten die Q12 über den Lehrerberuf, nach dem Motto „Vor Ort Zukunft prägen – Lehrer werden.“ Direktorin Susanne Poppe hieß die engagierten Lehrer willkommen und wünschte viel Erfolg bei der Werbung für „den schönsten Beruf der Welt“. Die künftigen Abiturienten erfuhren, dass Lehrer zu den Topverdienern der Gesellschaft gehören mit mehr als 30 Tagen Urlaub im…
-
Big Band und USA-Austausch des Gabelsberger-Gymnasium Mainburgs feiern großes Jubiläum!
Am 30. November 2024 um 19 Uhr ist es so weit. Zum 35-jährigen Jubiläum laden die derzeitige Big Band und die Big Band der ehemaligen Mitglieder des Gabelsberger-Gymnasiums herzlich zum swingenden Jubiläumskonzert ein.