-
Öffnungszeiten des Sekretariats
Das Sekretariat ist bis auf Weiteres wie bei Präsenzunterricht besetzt.
-
Reisetätigkeiten in Risikogebiete während der Weihnachtsferien
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wir bitten Sie darum, Reisetätigkeiten in Risikogebiete während der Weihnachtsferien, wenn möglich, zu vermeiden. Sollte eine Reise dennoch durchgeführt werden, müssen evtl. anfallende Quarantänezeiten vorab mit einkalkuliert werden. Bitte beachten Sie, dass Quarantänemaßnahmen im Anschluss an die Weihnachtsferien aufgrund einer Rückkehr aus einem Risikogebiet kein hinreichender Entschuldigungsgrund für die Abwesenheit vom Unterricht sind! Wir wünschen ein frohes und gesundes Weihnachtsfest! Mit freundlichen Grüßen, die Schulleitung
-
Meldung COVID-19 Erkrankung außerhalb der Öffnungszeiten des Sekretariats am Freitag:
Sollten Sie die Schule außerhalb der Öffnungszeiten des Sekretariats am Freitag nach 13:00 Uhr über eine COVID-Erkrankung informieren müssen, so senden Sie bitte in diesem Ausnahmefall eine Mail mit dem Betreff „Meldung COVID-19 Erkrankung GGM“ an folgende beide E-Mail-Adressen: a.wildgans@gabelsberger-gymnasium.de und v.gastpar@gabelsberger-gymnasium.de Für weitere Fragen steht Ihnen das Sekretariat und Direktorat zur Verfügung.
-
Studien- und Berufsberatung der BA
Wie geht es weiter nach dem Abitur? Studium, Duales Studium oder Ausbildung? Wie finde ich heraus, welches Studium/welche Ausbildung zu mir passt? Wann und wie muss ich mich für ein Studium/eine Ausbildung bewerben? Wie funktioniert das mit dem NC? Wo finde ich Ausbildungsstellen? Wo finde ich Informationen, die mir wirklich weiterhelfen? …
-
Q-Phase am GGM
Auf dieser Seite finden Sie das Entschuldigungsformular der Schule und Informationen des Kultusministeriums sowie den Lehrplan der gymnasialen Oberstufe.
-
Berufs- und Studienorientierung am GGM
Die Entscheidung, welchen beruflichen Weg ein junger Mensch einschlagen soll, ist eine der grundlegendsten und weitreichendsten Weichenstellungen. Sie bestimmt nicht nur den beruflichen Werdegang, sondern oft auch den Lebensweg. Umso wichtiger ist es, Berufs- und Studienwahl gründlich und gut informiert anzugehen. Dabei gilt es, die verschiedenen Chancen und Perspektiven in einem sich wandelnden Arbeitsmarkt abzuwägen, aber auch sich seiner individuellen Fähigkeiten und Neigungen bewusst zu werden. Es ist daher für die Schule eine wichtige Aufgabe, Schülerinnen und Schüler beim Übergang…
-
P-Seminar erarbeitet kreativen Unterricht bei Unterrichtsausfall
Ausfallende Schulstunden sind am Gabelsberger Gymnasium künftig kein Problem mehr. Das P-Seminar unter der Leitung von Oberstudienrätin Eva Kallhardt hat verschiedene Variationen unter dem Motto „Sport in Vertretungsstunden“ erarbeitet und teilweise auch in die Praxis umgesetzt.
-
Eine Mitmachgeschichte des P-Seminars Vorlesen
Von denen, die sich aufmachten, das Lesen zu fördern Vorlesen und Lesen, was hat das in unserer digitalen Welt zu suchen, mag sich der ein oder andere von uns fragen. Ja, Begriffe wie Zeitverschwendung und verlorene Liebesmüh mögen sich sogar in unseren Gedanken formieren. Doch uns, fest entschlossen, dagegen vorzugehen, hat das nicht aufhalten können. Furchtlos begaben wir uns auf den steinigen Weg, den uns eine gewisse Pandemie bereitete, um den Weltvorlesetag im November zu würdigen.
-
Weihnachtstrucker-Paket-Aktion 2020
Alle Jahre wieder Auch wenn das dieses Jahr nicht gerade auf viel zutrifft oder gerade deswegen, hat sich wieder ein Team aus der SMV zusammengetan – dieses Jahr unter der Leitung von Jessica Gratzer (Q11), um die Weihnachtstrucker-Paket-Aktion auf die Beine zu stellen.