Klassen- und Studienfahrten,  Religion-Projekte

Wusstest du, dass sich mitten in Augsburg eine „Stadt in der Stadt“ befindet?

Genauer gesagt handelt es sich um die älteste bestehende Sozialsiedlung der Welt: die Fuggerei.

Am 10. April 2025 begaben sich die Klassen 9d und 9c auf eine spannende Exkursion nach Augsburg, um mehr über diese historische Besonderheit und die Augsburger Synagoge zu erfahren. Vor Ort empfing uns eine Führerin, die uns interessante Fakten über die Geschichte der Fuggerei und auch Hans Jakob Fugger selbst erzählt. Wir besichtigten eine eingerichtete Vorzeigewohnung und spazierten durch die Gassen zwischen den gelben Häuschen. Nach dem Besuch der Museen innerhalb der Fuggerei erlaubten uns Frau Bauer und Frau Murmann, eigenständig Augsburgs Innenstadt zu erkunden. So hatten wir die Möglichkeit, etwas zu essen, das schöne Wetter zu genießen, durch Läden zu stöbern und eine Pause einzulegen, bevor wir uns am frühen Nachmittag zur Synagoge aufmachten. Leider müssen auch heutzutage noch strenge Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um die Sicherheit der jüdischen Gemeinde zu garantieren. Deshalb mussten wir durch einen Metalldetektor gehen und unsere Taschen und Rucksäcke nach einem Scan abgeben. Nachdem alle Jungs eine Kopfbedeckung aufhatten, konnten wir auch schon die Synagoge betreten. Das Bild, welches sich uns bot, war wirklich atemberaubend. Der Gottesdienstraum ist sehr groß und mit vielen kunstvollen goldenen Verzierungen geschmückt, was den ganzen Raum sehr edel wirken lässt. Nachdem unser Führer spannende Fakten über die Augsburger Synagoge und das Judentum im Allgemeinen erzählt hatte, besuchten wir das jüdische Museum, wo wir weitere interessante Einblicke in das jüdische Leben und seine Traditionen erhielten. Nach diesem ereignisreichen und lehrreichen Tag kehrten wir voller neuer Eindrücke ans GGM zurück.

Emma Brandl, Mina Ertürk, Johanna Siebler