• Allgemein

    Wer war noch mal Karl May?

    Die Klassen 5B und 5D des GGM zu Gast bei den Karl-May-Lesereisen 2025 Nein, Winnetou hat nur bedingt mit dem Schuh des Manitou zu tun und ja, die originalen Jugendromane von Karl May aus den 1890er Jahren waren noch erfolgreicher als ihre filmische Ironisierung unter der Regie von Bully Herbig von 2001, die immerhin noch einige Kinder kannten und die mittlerweile bekannter als ihre literarischen Vorlagen sein dürfte. Doch was ist mit Karl Mays Werk selbst passiert? Warum gibt es seine Abenteuererzählungen aus dem Orient und dem Wilden Westen nicht mehr in den Buchhandlungen? Haben sie sich überlebt? Um das herauszufinden, nahmen zwei Klassen des Gabelsberger-Gymnasiums Mainburg an den Karl-May-Lesereisen…

  • Allgemein

    “Botanische Alpinexkursion”

    Im Rahmen des P-Seminars “Botanische  Alpinexkursion” stand die Vorbereitung der Exkursion im Mittelpunkt. Ziel des Seminars war es, sowohl die organisatorischen als auch die inhaltlichen Aspekte einer solchen Unternehmung kennenzulernen und mitzugestalten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beschäftigten sich in der Vorbereitungsphase mit verschiedenen Themen wie alpiner Sicherheit, Ausrüstung, sowie ökologischen und geografischen Besonderheiten des Alpenraums. Die folgenden Texte geben einen Einblick in diese umfassende Vorbereitung und beleuchten zentrale Inhalte und Erfahrungen im Vorfeld der Exkursion.   Vortrag des DAV am GGM  Am 28. Januar 2025 hielt Christian Jäger (Jugendleiter des DAV, Sektion Mainburg) einen informativen Vortrag über den Deutschen Alpenverein. Dabei wurden sowohl die Struktur und Aufgaben des Vereins als auch…

  • Allgemein

    Einblicke in jüdisches Leben: Fortbildung in der Neuen Synagoge Regensburg

    Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Fachschaften Religion die Neue Synagoge in Regensburg. Rabbiner Benjamin Kochan begrüßte die Teilnehmenden herzlich und gab zunächst einen Überblick über die bewegte Geschichte der Synagoge. Die Neue Synagoge in Regensburg wurde 1912 als die zeitlich dritte Synagoge erbaut. Diese Synagoge wurde beim Novemberpogrom im Jahr 1938 zerstört. Im Jahr 2019 fand die feierliche Einweihung des modernen Neubaus der vierten Synagoge statt. Das erhaltene historische Gemeindehaus wurde dabei in das Jüdische Gemeindezentrum integriert. Architektonisch erinnert die neue Synagoge an ein Zelt und symbolisiert damit Schutz und Gemeinschaft – zentrale Motive im Judentum. Anschließend informierte Rabbiner Kochan über die aktuelle Situation der jüdischen Gemeinde…

  • Allgemein,  Englisch-Projekte

    „Mach mit!“

    Das ist der einzige deutsche Satz von Jim Wingate, wenn er seine Geschichten in englischer Sprache zum Besten gibt. Ausgerüstet ist er wie immer nur mit einem kleinen Kassettenrekorder, aus dem bei der Begrüßung und bei der Verabschiedung Musik ertönt, und ein paar Schals und Stofftieren. Auch heuer begeistert der Schotte, der in Wales lebt, damit wieder unsere Unterstufe am 7.5.2025. Er braucht halt keinen Schnickschnack und ist von Digitalisierung so weit entfernt wie eine Kuh vom Seiltanzen. Wie erfrischend! Schnell sprechen unsere Schüler ihm alle im Chor nach und sind aufgeregt dabei. Währenddessen erfahren wir, wie Schuhe in Indien erfunden wurden oder warum der Wind so wichtig ist und…

  • Allgemein

    6E holt Pokal im Tigerentenclub

    Die Klasse 6 E des Gabelsberger-Gymnasiums durfte am Freitag, dem 28.3.2025 zur TV -Aufzeichnung des Tigerentenclubs nach Baden-Baden (Ba-Wü) fahren. Bereits im Herbst hatte die Klasse sich erfolgreich um die Teilnahme beworben und nun startete sie, zusammen mit Frau Beck und Frau Höller endlich mit der rund fünfstündigen Fahrt ins Fernsehstudio. Nach einem gemeinsamen Lunch am Parkplatz „Höllberg“ erreichte man schließlich um kurz vor 13:00 Uhr das SWR-Studio in Baden-Baden. Zuerst bekamen die Schülerinnen und Schüler zusammen mit Frau Höller sowie dem Transportteam Franzi und Werner Grüner eine Führung durch das SWR-Studio. Währenddessen durchliefen die Spielekinder Apollonia Hampel (Clubstar), Leni Kroeger (Klettergarten) und Anna-Luisa Schwarz (Rodeo) zusammen mit Frau Beck…

  • Allgemein

    Berufsinformationsmesse MAIfuture wieder zu Besuch am GGM

    Am 21.03.2025 von 16:00-19:00 Uhr findet die diesjährige Berufsinformationsmesse „MAIfuture“ am Gabelsberger Gymnasium in Mainburg statt. Ca 70 Unternehmen, Berufs-/Hochschulen und Institutionen stellen sich mit Informationsständen oder Vorträgen vor. Dabei lernen Schülerinnen und Schüler unterschiedlichste Ausbildungs-, Studien- und Praktikumsmöglichkeiten kennen. In persönlichen Gesprächen können Details in Erfahrung gebracht und erste Kontakte geknüpft werden. Vorab können sich Interessierte über Instagramm informieren. Ausstellungsprogramm Wegweiser   Für eine größere Ansicht im PDF-Format klicken Sie bitte direkt auf die Verlinkung der Begriffe „Wegweiser“ und „Ausstellungsprogramm“.